Für Sie im Bezirk Eimsbüttel aktiv

Seit mehr als 30 Jahren sind wir für Menschen im Bezirk Eimsbüttel in Hamburg aktiv. Heute sind wir mit fünf Sozialstationen, zwei Tagespflegen und zwei Wohn-Pflege-Gemeinschaften für Menschen mit Demenz für Sie vor Ort erreichbar. Zudem bieten wir vier Service-Wohnanlagen sowie den Hausnotruf an. Als Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes arbeiten wir ausschließlich gemeinnützig. Wir verbinden eine professionelle, qualitativ hochwertige Versorgung mit Menschlichkeit und Würde.

Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unsere Leistungen vor. Dazu geben wir Ihnen wichtige Informationen zum Thema Alter und Gesundheit. Wenn Sie Fragen zu unserer Arbeit haben, sprechen Sie uns gerne an!

In der ambulanten Pflege werden alle Pflegeleistungen zu Hause in der gewohnten Umgebung erbracht. Unsere Pflegefachkräfte unterstützen ältere Menschen, die sich nicht mehr allein versorgen können, individuell und umfassend.

Die DRK Sozialen Dienste Eimsbüttel bieten mit dem Hausnotruf Sicherheit unabhängig vom Alter an. Ob in Ihren eigenen vier Wänden oder unterwegs, und das rund um die Uhr.

Hübsch dekoroertes Sideboard in den Räumlichkeiten der Tagespflege

In unseren DRK-Tagespflegen in Eidelstedt und Stellingen können Seniorinnen und Senioren gemeinsam und gut versorgt den Tag verbringen – in großzügigen und barrierefreien Räumen mit Terrasse und schönem Garten.

In der ambulanten Pflege werden alle Pflegeleistungen zu Hause in der gewohnten Umgebung erbracht. Unsere Pflegefachkräfte unterstützen ältere Menschen, die sich nicht mehr allein versorgen können, individuell und umfassend.

Die DRK Sozialen Dienste Eimsbüttel bieten mit dem Hausnotruf Sicherheit unabhängig vom Alter an. Ob in Ihren eigenen vier Wänden oder unterwegs, und das rund um die Uhr.

Hübsch dekoroertes Sideboard in den Räumlichkeiten der Tagespflege

In unseren DRK-Tagespflegen in Eidelstedt und Stellingen können Seniorinnen und Senioren gemeinsam und gut versorgt den Tag verbringen – in großzügigen und barrierefreien Räumen mit Terrasse und schönem Garten.

Seit August 2015 gibt es im Försterweg 52, nah am S-Bahnhof Langenfelde, eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft für Menschen mit einer Demenzerkrankung.

Unser Team braucht immer wieder Verstärkung durch qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Wir bieten Ihnen eine gründliche Einarbeitung, regelmäßige Schulungen und individuelle Förderung.

Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten eine spannende Ausbildung in einem Job mit Zukunftsperspektive - als staatlich geprüfte Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Pflegeassistent.

Seit August 2015 gibt es im Försterweg 52, nah am S-Bahnhof Langenfelde, eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft für Menschen mit einer Demenzerkrankung.

Unser Team braucht immer wieder Verstärkung durch qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Wir bieten Ihnen eine gründliche Einarbeitung, regelmäßige Schulungen und individuelle Förderung.

Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten eine spannende Ausbildung in einem Job mit Zukunftsperspektive - als staatlich geprüfte Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Pflegeassistent.

Aktuelles

· Mitarbeiter

Wir als Arbeitgeber

Unsere Mitarbeiter sind es, die dafür sorgen, dass unsere Kunden pflegerische gut versorgt und wertgeschätzt werden. Daher ist es uns wichtig, für unsere Mitarbeiter optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.

Wir bieten allen Mitarbeitern
  • ein Arbeitsumfeld, in dem sie attraktive Aufgaben wahrnehmen und eigenverantwortlich arbeiten können
  • eine leistungsgerechte Vergütung mit Sonderzahlungen bei einem guten Jahresergebnis
  • Dienstkleidung inklusive Regenbekleidung
  • bezahlte Fort- und Weiterbildungen
  • persönliche fachliche Förderung oder Weiterbildung
  • die Abwicklung einer betrieblichen Altersvorsorge
  • private Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig. Daher bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle an und zahlen einen Kindergartenzuschuss bis 100,00 € monatlich – steuerfrei. Damit unsere Mitarbeiter sicher und wohlbehalten am Arbeitsplatz ankommen, unterstützen wir sie monatlich mit einem ProfiCard-Zuschuss für die Hamburger öffentlichen Verkehrsmittel. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist uns unser betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Ziel: Gesundheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu fördern. Dazu haben wir schon früh Dienstfahrräder eingeführt, wofür wir 2010 als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurden. Inzwischen finden sich auch E-Bikes in unserem Fuhrpark sowie Roller und unsere klassischen „Pflegeflitzer“ (PKWs). Mit unserem Betriebssportangebot ermutigen wir unsere Mitarbeiter zu einem aktiven, nachhaltig gesunden Lebensstil, auch außerhalb der Dienstzeit. Auch als Ausbildungsbetrieb übernehmen wir seit Jahren Verantwortung und bieten jungen Leuten und Quereinsteigern eine fachliche Ausbildung in einem Job mit Zukunftsperspektive. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von Respekt und Kollegialität geprägt ist, was sich im Führungsstil niederschlägt und auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat kennzeichnet. Fairness und Wertschätzung gegenüber allen Menschen im Unternehmen ist für uns als Wohlfahrtsunternehmen ein besonders hohes Gut. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet sich das Deutsche Rote Kreuz, die Vielfalt im Unternehmen zu stärken und ein Arbeitsumfeld frei von Vorurteilen und Ausgrenzung zu schaffen. 

Leben im Alter - wir unterstützen Sie!

· Mitarbeiter

Wir als Arbeitgeber

Unsere Mitarbeiter sind es, die dafür sorgen, dass unsere Kunden pflegerische gut versorgt und wertgeschätzt werden. Daher ist es uns wichtig, für unsere Mitarbeiter optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.

Wir bieten allen Mitarbeitern
  • ein Arbeitsumfeld, in dem sie attraktive Aufgaben wahrnehmen und eigenverantwortlich arbeiten können
  • eine leistungsgerechte Vergütung mit Sonderzahlungen bei einem guten Jahresergebnis
  • Dienstkleidung inklusive Regenbekleidung
  • bezahlte Fort- und Weiterbildungen
  • persönliche fachliche Förderung oder Weiterbildung
  • die Abwicklung einer betrieblichen Altersvorsorge
  • private Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig. Daher bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle an und zahlen einen Kindergartenzuschuss bis 100,00 € monatlich – steuerfrei. Damit unsere Mitarbeiter sicher und wohlbehalten am Arbeitsplatz ankommen, unterstützen wir sie monatlich mit einem ProfiCard-Zuschuss für die Hamburger öffentlichen Verkehrsmittel. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist uns unser betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Ziel: Gesundheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu fördern. Dazu haben wir schon früh Dienstfahrräder eingeführt, wofür wir 2010 als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurden. Inzwischen finden sich auch E-Bikes in unserem Fuhrpark sowie Roller und unsere klassischen „Pflegeflitzer“ (PKWs). Mit unserem Betriebssportangebot ermutigen wir unsere Mitarbeiter zu einem aktiven, nachhaltig gesunden Lebensstil, auch außerhalb der Dienstzeit. Auch als Ausbildungsbetrieb übernehmen wir seit Jahren Verantwortung und bieten jungen Leuten und Quereinsteigern eine fachliche Ausbildung in einem Job mit Zukunftsperspektive. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von Respekt und Kollegialität geprägt ist, was sich im Führungsstil niederschlägt und auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat kennzeichnet. Fairness und Wertschätzung gegenüber allen Menschen im Unternehmen ist für uns als Wohlfahrtsunternehmen ein besonders hohes Gut. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt verpflichtet sich das Deutsche Rote Kreuz, die Vielfalt im Unternehmen zu stärken und ein Arbeitsumfeld frei von Vorurteilen und Ausgrenzung zu schaffen.