Wir sehen den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Er hat eine eigene Identität, geprägt durch seinen kulturellen Hintergrund und seine Lebenserfahrungen. Wir achten und wahren seine Würde, seine Individualität und seine Eigenverantwortung.
Die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten, Ressourcen und Probleme des Kunden sind Ausgangspunkt für die Entscheidung, wie wir Pflege durchführen: ob wir beraten und anleiten, fördern und unterstützen oder stellvertretend handeln.
Für uns ist es selbstverständlich, dass sich die Pflege an den Bedürfnissen der Kunden orientiert und aktivierend durchgeführt wird. Wir berücksichtigen die Bedürfnisse chronisch Kranker und Sterbender durch behutsamen Umgang. Wir unterstützen Betroffene darin, ihre Situation anzunehmen. In allen Bereichen der ambulanten Versorgung findet das häusliche Umfeld der Pflegekunden besondere Beachtung.
Unser Ziel ist es, Wohlbefinden und Unabhängigkeit des Kunden zu erhalten, zu fördern oder wieder zu erlangen.