DRK-Pflegekraft legt älterem Herren eine Armmanschette an

Verhinderungspflege

Auszeit vom Alltag

Wer sich als pflegender Angehöriger täglich um einen lieben Menschen kümmert und ihn umfassend versorgt, braucht selbst auch einmal Luft zum Durchatmen. Im Rahmen der so genannten Verhinderungspflege kümmern wir uns um die pflegebedürftige Person, wenn die Angehörigen im Urlaub neue Kraft schöpfen oder selbst kurzfristig erkranken. Die Pflegekassen erstatten die Kosten für Verhinderungspflege für die Dauer von bis zu sechs Wochen im Jahr. Zu den Leistungen der Verhinderungspflege zählen die Unterstützung bei der Körperpflege, der Ernährung und der Mobilität sowie die hauswirtschaftliche Versorgung.  

Stundenweise Entlastung

Neben der kompletten Auszeit in Form eines mehrwöchigen Urlaubs ist es den Angehörigen auch möglich, Verhinderungspflege als stundenweise Entlastung im Alltag zu integrieren. Denn oft sind es die kleinen Atempausen, die der Pflegeperson helfen, die eigene Energie für die anstehenden Aufgaben zu bündeln.

In der ambulanten Pflege werden alle Pflegeleistungen zu Hause in der gewohnten Umgebung erbracht. Unsere Pflegefachkräfte unterstützen ältere Menschen, die sich nicht mehr allein versorgen können, individuell und umfassend.