Unsere Praxisanleitenden

Wir bilden aus

Ansprechpartnerin

Annette Knoll 

Personalreferentin

040 / 54 75 97-19

E-Mail knoll@drk-sd-eimsbuettel.de

Jetzt bewerben! Freie Ausbildungsplätze

ab 01. Februar 2026 und ab 01. August 2026

Du zauberst älteren Menschen gerne ein Lächeln ins Gesicht? Du bist einfühlsam und engagiert? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir, das Deutsche Rote Kreuz Hamburg Soziale Dienste Eimsbüttel, sind seit mehr als einem Jahrzehnt ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für staatlich geprüfte

Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

sowie für

Gesundheits- und Pflegeassistenten

Beide Berufe sind sehr vielfältig und bieten eine sinnvolle Tätigkeit nah am Menschen mit einer hohen Arbeitsplatzsicherheit.

Neben dem jeweils geforderten Schulabschluss solltest du Neugierde an medizinischen, sozialen und pflegerischen Fragen mitbringen. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Teamgeist setzen wir voraus.

Wir bilden an fünf verschiedenen Sozialstationen im Bezirk Eimsbüttel aus, also bestimmt auch ganz in deiner Nähe!

Wir bieten dir

  • eine fachlich fundierte Ausbildung mit einem festen Praxisanleitenden
  • ein kleines Pflegeteam
  • langfristige und verlässliche Dienstplanung bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
  • 32 Tage Urlaub
  • ermäßigtes Deutschlandticket für Azubis
  • unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen und vielseitig aufgestellten Unternehmen
  • ein Tablet für die schulische Ausbildung
  • attraktive Kooperationspartner für die externen Facheinsätze
  • DRK- Einkaufsvorteile

2025 erhielt das DRK Hamburg Soziale Dienste Eimsbüttel vom Deutschen Innovationsinstitut den Award “Unternehmen der Zukunft”. Diese Auszeichnung ehrt Unternehmen, die erfolgreich den Wandel vom traditionellen zum modernen Unternehmen vollzogen haben und besonders proaktiv, engagiert und zukunftsfähig sind.

Bei Interesse kannst du gerne einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren und dabei alles erfahren, was du über Ausbildung und spätere Weiterentwicklungsmöglichkeiten wissen möchtest.

Im Mittelpunkt dieser generalisierten Ausbildung steht die Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen.

In diesem Beruf begleitest du pflegebedürftige Menschen im Alltag.