Was bedeutet „angehörigenorganisiert“?
Wie läuft der Alltag ab?
Wir gestalten den Alltag mit den Bewohnern gemeinsam. Individuelle Wünsche, die persönliche Biografie und jeweiligen Fähigkeiten bestimmen das „Wie“ und „Was“. Ziel ist es, positive Momente zu schaffen und Stress zu vermeiden. Um bestehende Fähigkeiten zu fördern und zu erhalten sind hauswirtschaftliche Tätigkeiten ein zentrales Thema der Alltagsgestaltung. Normalität, Wertschätzung und Selbstbewusstsein sollen den Bewohnern hierdurch erlebbar werden und ihnen soziale Anerkennung vermitteln. Neben unseren Pflegekräften sind in der WG auch Bundesfreiwilligendienstler sowie Ehrenamtliche, ein Pastor als auch bedarfsentsprechend Therapeuten tätig.