Gemeinsames Frühstück, DRK-Mitarbeiterinnen reicht Teller mit Aufschnitt an

Unterstützung bei Demenz

Demenz gehört zu den häufigsten Gesundheitsproblemen älterer Menschen. Von einer Demenzerkrankung betroffene Menschen sind in ihrem Lebensalltag auf Unterstützung angewiesen.

Wir ermöglichen den Betroffenen neue soziale Kontakte und bieten ihnen Räume, in denen sie sich sicher und angenommen fühlen. Und wir bieten Unterstützung für Angehörige, für die die Betreuung der an Demenz erkrankten Menschen eine erhebliche Belastung bedeuten kann.

Hübsch dekoroertes Sideboard in den Räumlichkeiten der Tagespflege

In unseren DRK-Tagespflegen in Eidelstedt und Stellingen können Seniorinnen und Senioren gemeinsam und gut versorgt den Tag verbringen – in großzügigen und barrierefreien Räumen mit Terrasse und schönem Garten.

Seit August 2015 gibt es im Försterweg 52, nah am S-Bahnhof Langenfelde, eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft für Menschen mit einer Demenzerkrankung.

DRKlerin und Senior lesen gemeinsam die Tageszeitung

Bei unseren Angeboten für Menschen mit Demenz und ihre Familien steht die gemeinsame verbrachte Zeit im Fokus. Ob beim Bunten Nachmittag, in unseren Betreuungsgruppen oder bei den Angehörigentreffen.

Hübsch dekoroertes Sideboard in den Räumlichkeiten der Tagespflege

In unseren DRK-Tagespflegen in Eidelstedt und Stellingen können Seniorinnen und Senioren gemeinsam und gut versorgt den Tag verbringen – in großzügigen und barrierefreien Räumen mit Terrasse und schönem Garten.

Seit August 2015 gibt es im Försterweg 52, nah am S-Bahnhof Langenfelde, eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft für Menschen mit einer Demenzerkrankung.

DRKlerin und Senior lesen gemeinsam die Tageszeitung

Bei unseren Angeboten für Menschen mit Demenz und ihre Familien steht die gemeinsame verbrachte Zeit im Fokus. Ob beim Bunten Nachmittag, in unseren Betreuungsgruppen oder bei den Angehörigentreffen.