Hamburger Spendenparlament unterstützt die Tagespflege
Am Mittwoch, den 21.11.2016, unterstützen die Parlamentarier des Hamburger Spendenparlamentes die Anschaffung eines neuen rollstuhlgerechten Transportbusses für unsere Tagespflege in Eidelstedt.

Unter den Stichwort „Isolation“ stellte die Tagespflege den Antrag auf Förderung, um es mehr Rollstuhlfahrern zu ermöglichen, die Tagespflege zu besuchen.
Frau Schwarzloh, die Geschäftfsührerin der Sozialen Dienste, äußerte sich sehr erfreut über die Entscheidung des Hamburger Spendenparlaments: „Wir freuen uns sehr, dass die doppelte Ausgrenzung - Demenz und Rollstuhl - von den Parlamentsmitgliedern als förderungswürdig angesehen wurde."
Die Geldspende von 5.500,- EUR soll für den rollstuhlgerechten Umbau eines Kleinbusses verwendet werden. Am Fahrzeug wird der Einbau einer Rampe im Heck und einer seitlichen Einstiegshilfe vorgenommen.
In der Tagespflege in Eidelstedt können im Laufe der Woche ca. 50 verschiedene, vor allem Demenzerkrankte Tagesgäste betreut werden. Das Abholen und Zurückbringen der Tagesgäste gehört zu den Dienstleistungen der Tagespflege im Hörgensweg. In der letzten Zeit hat sich der Anteil von Tagesgästen, die Rollstuhlfahrer sind, erhöht.
Information zum Hamburger Spendenparlament:
Um denjenigen Menschen in unserer Stadt zu helfen, die in Armut, Obdachlosigkeit und Isolation leben oder davon bedroht sind, wurde 1996 auf Initiative des damaligen Landespastors Dr. Stephan Reimers gemeinsam mit sozial engagierten Bürgern das Hamburger Spendenparlament gegründet.
Jede gemeinnützige Institution, die in einem dieser drei Bereiche tätig ist, kann für lokale Projekte Fördermittel beantragen.
Foto: Die Geschäftsführerin der Sozialen Dienste, Frau Barbara Schwarzloh, stellt auf der Parlamentssitzung das Projekt "Rollstuhlgerechter Umbau eines Kleinbusses" vor.