Wir bieten Dienstleistungen im Rahmen des Servicewohnens an. In den betreffenden Seniorenwohnanlagen erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner eine Unterstützung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Gleichzeitig profitieren sie von den nachbarschaftlichen Kontakten untereinander. Für unsere Leistungen erheben wir eine monatliche Betreuungspauschale.
Unterstützung und Betreuung
Wir geben Hilfestellung bei Anträgen und Schriftwechseln mit Behörden sowie Kranken- und Pflegekassen. Außerdem vermitteln wir den Teilnehmern des Servicewohnens ambulante Dienste, Kurzzeit- und Tagespflegeeinrichtungen, Krankentransporte oder Pflegehilfsmittel.
Aktiv in der Freizeit
In den Seniorenwohnanlagen erwarten die Bewohner offene Kultur- und Freizeitaktivitäten wie Spiele-Nachmittage, ein Singkreis oder das Sonntagscafé. Zusätzlich bieten wir Kurse an, zum Beispiel Seniorengymnastik, Gedächtnistraining, Yoga, Aquarellmalen oder Theater. Wir suchen Gleichgesinnte für gemeinsame Aktivitäten. Eine Freiwilligenbörse vermittelt kleine Hilfestellungen untereinander.
Derzeit haben wir an drei Standorten in Hamburg Eimsbüttel Wohnangebote im Rahmen des Servicewohnens. Hier erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner genau den Freiraum und die Unterstützung, die sie benötigen. Die Bewohner leben in unseren Wohnanlagen in eigenen, barrierefreien und altersgerechten Wohnungen.
Die Seniorenwohnanlage der Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eG in der Peter-Timm-Straße 58 a-f in Hamburg-Schnelsen bietet Servicewohnen in 83 Wohnungen.
Hier können Sie den Flyer zur Seniorenwohnanlage in der Peter-Timm-Straße herunterladen.
Kontakt + Information
Unsere Mitarbeiterin Sylvia Behrendt berät Sie in der Seniorenwohnanlage Peter-Timm-Straße.
Tel. 040 / 57 00 74 32
E-Mail senioren[at]bgfg[dot]de
oder behrendt[at]drk-sd-eimsbuettel[dot]de
Unsere Wohnanlage in der Monetastraße 3, das Henry-Dunant-Haus, bietet Servicewohnen in 55 barrierefreien Wohnungen sowie einen Garten und Gemeinschaftsraum. Insgesamt stehen 48 1-Zimmer-Wohnungen mit rund 39 Quadratmetern Wohnfläche und sieben 2-Zimmer-Wohnungen mit rund 53 Quadratmetern Wohnfläche zur Verfügung. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon.
Kontakt + Information
Thora Rugenstein berät Sie zu festen Sprechzeiten in unserem Betreuungsbüro in der Monetastraße 3 (Nähe Schlump).
Tel. 040 / 416 20 190
E-Mail betreutes.wohnen[at]drk-sd-eimsbuettel[dot]de
Im 2. Obergeschoss eines Hochhauses Näher der S-Bahn-Haltestelle Langenfelde befindet sich eine kleine Servicewohnanlage mit insgesamt 7 Zimmer und großzügigen Gemeinschaftsräumen. Es gibt fünf 2-Zimmer-Wohnungen und ein 1-Zimmer-Appartment.
Die Anlage ist für ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf ideal zugeschnitten und liegt direkt am "Marktplatz Linse", wo es unter anderem einen sehr aktiven Nachbarschaftstreff gibt.
Vermieter ist die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG, Försterweg 46, 22525 Hamburg.
Kontakt + Information
Unsere Mitarbeiterin Sonja Engelke berät Sie in der Servicewohnanlage.
Tel. 040 / 54 75 97 - 0
E-Mail info[at]drk-sd-eimsbuettel[dot]de